Qualitätsmanagement online
|
Dieser Kurs vermittelt vertiefte Kenntnisse zu den Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem für Prozesse aus dem Laborbereich. Hierbei werden insbesondere die Vorgaben der ISO 17025:2018, aber auch weiterer normativer Dokumente und Leitfäden, berücksichtigt.
Die Themen des Kurses sind u.a.:
- Anforderungen an das Management und die Technik gemäß ISO 17025:2018
- Maßnahmen zur Qualitätssicherung im Laborbereich
- Qualifizierung, Prüfmittelüberwachung und Kalibrierung
- Verifizierung und Validierung
- Strategisches Vorgehen bei der Validierung von Methoden (Validierungsplan, Validierungsbericht)
- Risikobasiertes Denken
- Metrologische Rückführbarkeit
- Messunsicherheit nach GUM
- Einsatz von Regelkarten
- Einführung in weitere Normen und Leitfäden (u.a. ISO 15189, GMP, GLP)
- Planung und Durchführung interner Audits
- Vorbereitung der Akkreditierung
Für diesen Kurs sind grundlegende Kenntnisse über die Zielsetzung eines Qualitätsmanagementsystems und die Qualitätssicherung im Labor empfehlenswert.
Empfohlener Vorbereitungskurs: Crashkurs Qualitätsmanagement - ONLINE KURS O801
Dauer: 2 Tage (Kursbeginn: 08:30 Uhr I Kursende: ca.15:30 Uhr I Mittagspause: ca.12:00 – 12:30 Uhr)
Teilnahmegebühr: € 730,-- (zzgl. 19% MwSt.) inkl. Kursunterlagen, sonstigen Arbeitsmaterialien und gedrucktem Teilnahmezertifikat per Postversand.
Optionales Kurztestat (online): Auf Wunsch können Sie im Anschluss an den Kurs ein Kurztestat online als Erfolgskontrolle ablegen. Die Testatgebühr beträgt € 35,-- (zzgl. 19% MwSt.). Diese ist nicht in der Teilnahmegebühr enthalten. Sie erhalten dann ein erweitertes Teilnahmezertifikat mit dem erzielten Ergebnis. Die Anmeldung zum Testat sollte vor Kursbeginn erfolgen.